Anmeldeverfahren
Hort so aktiv
K. Müller
in Trägerschaft Stadt Lübbenau /. Spreewald
Otto – Grotewohl – Straße 10
03222 Lübbenau / Spreewald
Nur noch ein Schulhalbjahr, dann ist es soweit……
Liebe Kinder, werte Eltern,
Nicht mehr lange und Ihr Kind wird eingeschult. Es ist eine äußerst spannende Zeit für Sie und Ihre Familie. Sie müssen viel bedenken, alle bürokratischen Erfordernisse erfüllen, wie die Anmeldung in Schule und Hort, Einkäufe erledigen über die Schulmappe, Schulmaterialien bis hin zum Outfit für die Einschulung. So manches Kinderzimmer muss noch umgestaltet werden, soll es den Ansprüchen eines Schulkindes genügen.
Darüber sollten wir die Kinder nicht vergessen, da heißt es Ängste nehmen, freudvoll auf die Schule vorbereiten und es gut begleiten bei diesem wichtigen Entwicklungsschritt.
Wir möchten Ihnen in dieser Zeit hilfreich zur Seite stehen und beginnen mit einem allgemeinen Überblick über den Schritt vom Kindergartenkind zum Hortkind:
-
Das Kindergartenjahr endet mit dem 31.7.2022, die Anmeldung muss zum 1.8.2022 erfolgen, Kinder aus den städtischen Einrichtungen werden bis zum Ende der Sommerferien in der jeweiligen Kita weiter betreut. In der letzten Woche im August, die gleichzeitig die erste Schulwoche des neuen Schuljahres ist, besucht dann Ihr Kind den Hort
-
Sie können auch die Möglichkeit wählen, dass Sie ihr Kind zum 1. 9.2022 anmelden.
-
In jedem Fall wird Ihr Kind nur mit einem abgeschlossenen Hortvertrag betreut, unbedingt beachten!
-
Bitte versuchen Sie all unsere Angebote zur Gestaltung eines freudvollen Übergangs vom Kindergarten in den Hort wahrzunehmen, Sie erleichtern Ihrem Kind den Neuanfang im Hort enorm. Danke!
Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:
6.5.2022 15 Uhr - Frühlingsfest im Hort so aktiv, Sie und Ihr Kind sind herzlich eingeladen.
Informationselternabend zum Hort:
-
Städtische Kindertagesstätten am 18.5.2022 um 18 .00 Uhr
-
freie Träger am 19.5.2022 um 18.00 Uhr
Ein Erscheinen ist wichtig, die Elternversammlung zählt als Aufnahmegespräch!
Die Kinder werden nur mit einem Aufnahmegespräch in den Hort aufgenommen.
Anmeldungen sind ab sofort in der Verwaltung der Stadt Lübbenau/ Spreewald möglich.
Haben Sie Fragen, besuchen Sie doch unsere Homepage, einfach Werner – Seelenbinder – Grundschule eingeben, Klick Button Hort.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern
Mit freundlichen Grüßen
K. Müller - Hortleitung
Unser virtueller Rundgang ist online!
Bitte klicken
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Gestaltung der Übergänge auf einem Blick,
bei einem Klick, auf unser Logo.
Um in den Hort so aktiv aufgenommen zu werden, müssen sich die Eltern nach Vertragsabschluss mit dem Träger Stadt Lübbenau/Spreewald im Hort persönlich vorstellen. Sie vereinbaren dann einen Termin für ein Aufnahmegespräch mit der Leitung des Hortes.
In diesem Gespräch werden alle Modalitäten zum Hortbesuch besprochen.
Erst nach diesem Gespräch wird Ihr Kind im Hort betreut.
Wenn Sie Ihr Kind in einer städtischen Kindertagesstätte der Stadt Lübbenau/Spreewald haben, brauchen Sie sich nur umzumelden. In den Einrichtungen liegen Listen aus, in denen Sie sich eintragen können. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Kitaleitung.
Wenn Sie Ihr Kind in einer Einrichtung eines freien Trägers haben, müssen Sie einen Antrag bei der Stadtverwaltung der Stadt Lübbenau/Spreewald stellen. Ihr Ansprechpartner dort ist Frau Schultz.
Eingewöhnung
Der Eintritt in die Schule und den Hort ist für Ihr Kind ein großer und bedeutender Schritt. Um es Ihrem Kind so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen bei uns eine Eingewöhnung zu machen.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind zusammen in unserer Einrichtung näher kennen lernen zu dürfen, um uns allen die erste, aufregende Zeit einfacher zu gestalten.
Nähere Informationen finden Sie auf unserem Eingewöhnungsflyer hier:
Hier können Sie unsere Willkommensmappe einsehen und ausdrucken: